Die Praxis für Systemisches Arbeiten, das sind: Eva-Maria Reichl & Michael Reichl, verheiratet. Wir leben mit unseren zwei Kindern in Heldenstein.
Nach gemeinsam mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Einzelpersonen und Organisationen, hatten wir den Wunsch unsere Erfahrungen in unserer eigenen Praxis zu bündeln und Klient*Innen vor Ort zur Verfügung zu stellen.
Unsere Haltung in unserer Arbeit:
Wir sehen Sie als Expertin und Experten für sich selbst und Ihre Situation und wertschätzen Ihre bisherigen Lösungsversuche. Wir arbeiten strukturiert, transparent und lösungsorientiert. Durch unsere wertschätzenden und zuweilen auch kritischen Nachfragen können wir gemeinsam vorhandene Verhaltens- und Denkmuster entdecken. Dabei betrachten wir unterschiedliche Sicht- und Verhaltensweisen als Bereicherung und notwendige Voraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Zweierkontakt, in Familien, in Teams und in Organisationen.
Mit Empathie und Raum für Humor begleiten wir Sie gerne auf dem Weg zu neuen Perspektiven und Möglichkeiten.
Wir arbeiten nach den Ethikrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie.
Unser beruflicher Hintergrund:
Eva-Maria Reichl: Studium der Erwachsenenbildung und Arbeits- und Organisationspsychologie,
Systemischer Coach, wingwave®-Coach, Fortbildung in Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Michael Reichl: Krankenkassenbetriebswirt, Systemischer Coach,wingwave®-Coach,
Systemischer Berater für Einzelpersonen, Paare und Familien
Mitglied in der DGSF - Deutschen Gesellschaft für
Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
|
|